.
Grafik

Einberufung der Gesamtsynode

Nr. 30Einberufung der VII. Gesamtsynode
(3. Tagung)

Aufgrund von § 70 Absatz 1 der Kirchenverfassung wird die VII. Gesamtsynode zu ihrer 3. Tagung auf
Donnerstag, den 15. Mai 2025
nach Emden
einberufen. Die Tagung beginnt mit einem Abendmahlsgottesdienst um 10.00 Uhr in der Schweizer Kirche, Kirchstraße 22, und wird bis zum 16. Mai 2025 andauern. Weitere Einzelheiten werden den Synodalen gesondert bekannt gegeben.
Wir bitten die Gemeinden, die Gesamtsynode in den Gottesdiensten am Sonntag, dem 11. Mai 2025 in die Fürbitte einzuschließen.
Leer, den 17. März 2025
Das Moderamen der Gesamtsynode
Dr. Bei der Wieden
Adam

Parochialveränderungen

Nr. 31Urkunde
über die Auflösung der
Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde
ungarischer Sprache in München

Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde ungarischer Sprache in München hat aufgrund von § 7 Absatz 3 der Kirchenverfassung, mit Zustimmung der Synode des Synodalverbandes XI (Ev.-Ref. Kirche in Bayern) und der Genehmigung des Moderamens der Gesamtsynode beschlossen:
####

§ 1

Die mit Wirkung vom 1. Oktober 1993 errichtete Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde ungarischer Sprache in München – Református Magyarnyelvű Egyházközség München – mit Sitz in München (Gesetz- und Verordnungsbl. Bd. 16 S. 185) wird aufgehoben.
#

§ 2

Die Gemeindeglieder der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ungarischer Sprache in München werden Gemeindeglieder der für ihren Wohnsitz zuständigen evangelisch-reformierten Kirchengemeinde.
#

§ 3

( 1 ) Der Synodalverband XI (Ev.-Ref. Kirche in Bayern) ist Rechtsnachfolgerin der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ungarischer Sprache in München.
( 2 ) Das Vermögen der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ungarischer Sprache in München fällt nach Abzug aller Verbindlichkeiten an den Synodalverband XI (Ev.-Ref. Kirche in Bayern) mit der Maßgabe, es für kirchliche Angebote in ungarischer Sprache zu verwenden.
#

§ 4

Diese Urkunde tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2024 in Kraft.
Nürnberg, den 13. Dezember 2024
Das Notpresbyterium der
Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde
ungarischer Sprache in München

Zur Besetzung freigegebene Stellen

Die Pfarrstelle der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Borkum wird mit einem Stellenumfang von 100 % zur Wiederbesetzung freigegeben.
Im Falle einer veränderten parochialen Zuordnung hat der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin andere, gegebenenfalls auch zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Bewerber und Bewerberinnen können ihre Gesuche innerhalb eines Monats vom Erscheinen dieses Blattes ab bei Präses Pastor Frank Wessels (Am Suurhuser Tief 7, 26759 Hinte - frank.wessels@reformiert.de) einreichen.
Auf das Stellenprofil unter www.noerdliches-ostfriesland.reformiert.de wird hingewiesen.

Personalnachrichten

###
Die Evangelisch-reformierte Kirche trauert um
Pastor i.R.
Friedrich Aißlinger
geb. 10. Oktober 1945
gest. 5. Januar 2025
Pastor i. R. Friedrich Aißlinger war von 1974 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 1. August 2009 Pastor in Nordhorn.
Wir danken Gott dafür, dass wir Friedrich Aißlinger in unserer Mitte gehabt haben und dass er seine Gaben in den Dienst der Kirche Jesu Christi gestellt hat.
Das Moderamen der Gesamtsynode
Dr. Bei der Wieden
Psalm 90,1
Die Evangelisch-reformierte Kirche trauert um
Pastor i.R.
Bernhard Roth
geb. 5. Februar 1941
gest. 3. Dezember 2024
Pastor i. R. Bernhard Roth war von 1982 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 1. März 2003 Pastor in Veldhausen.
Wir danken Gott dafür, dass wir Bernhard Roth in unserer Mitte gehabt haben und dass er seine Gaben in den Dienst der Kirche Jesu Christi gestellt hat.
Das Moderamen der Gesamtsynode
Dr. Bei der Wieden
Psalm 71,3
#

Ruhestand

In den Ruhestand wurde versetzt:
Pfarrerin
Susanne Eggert
mit Ablauf des 31. Dezember 2024
Pfarrer
Norbert Müller
mit Ablauf des 30. November 2024
Pfarrerin
Birgit Schulte-Not
mit Ablauf des 31. Dezember 2024
Herausgeber:Evangelisch-reformierte Kirche, Landeskirchenamt, Saarstraße 6, 26789 Leer
Telefon: 0491/91 98-0, Fax: 0491/91 98-251; E-Mail: info@reformiert.de
Redaktion:Matthias Lüken, Telefon: 0491/91 98-216, E-Mail: matthias.lueken@reformiert.de
Erscheinungsweise:i. d. R. vierteljährlich